Die Ausstellung EIGENMACHT statt eingemacht von Petra Genster umkreist die Aspekte Weiblichkeit, Ermächtigung in das eigene Sein und die ökologische Verantwortung.
In dem Begleitprogramm der Ausstellung findet eine spannende Vernetzung mit unterschiedlichen Künstler*innen statt. Der Auftakt zu diesem Programm findet am 10. April um 18:30 Uhr statt. Unter Anleitung von Sabine und Thomas von Stuckrad findet das Tomaten besingen und Einmachgläser tönend umrunden statt. Dabei soll eine Erfahrung mit der Kunst durch die Stimme zugänglich gemacht werden. Dabei fokussieren sich die beiden auf das Zusammenbringen von Menschen und auf das Erzeugen eines Glücksgefühls.
Die titelgebende Bodeninstallation, welche besungen und umrundet wird, besteht aus etwa 50 Einmachgläser mit eingekochten Tomaten und nimmt Bezug zum berühmten Tomatenwurf Ende der 1960er Jahre. Er löste die zweite Welle der Frauenbewegung aus.
Es gilt der reguläre Museum-Eintritt.
Kommt gerne vorbei!

Neueste LeserInnen-Briefe