1. Veranstaltungen
  2. Frauenmuseum

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Veranstaltungen

Zurückstellen

Wiederkehrend

27. Kunstmesse

Frauenmuseum Im Krausfeld 10, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Drei Tage Kunst auf drei Etagen. Freitag, 11.11.2022, 16:00 - 20:00 Uhr, offizielle Eröffnung 18:00 Uhr, Preisverleihung Samstag, 12.11.2022, 13:00 - 19:00 Uhr Sonntag, 13.11.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Verleihung Publikumspreis  

Wiederkehrend

27. Kunstmesse

Frauenmuseum Im Krausfeld 10, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Drei Tage Kunst auf drei Etagen. Freitag, 11.11.2022, 16:00 - 20:00 Uhr, offizielle Eröffnung 18:00 Uhr, Preisverleihung Samstag, 12.11.2022, 13:00 - 19:00 Uhr Sonntag, 13.11.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Verleihung Publikumspreis  

Wiederkehrend

27. Kunstmesse

Frauenmuseum Im Krausfeld 10, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Drei Tage Kunst auf drei Etagen. Freitag, 11.11.2022, 16:00 - 20:00 Uhr, offizielle Eröffnung 18:00 Uhr, Preisverleihung Samstag, 12.11.2022, 13:00 - 19:00 Uhr Sonntag, 13.11.2022, 11:00 - 17:00 Uhr, Verleihung Publikumspreis  

Vergessene Dichterinnen. Eine literarisch-musikalische Spurensuche.

Frauenmuseum Im Krausfeld 10, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Sie haben Bestseller geschrieben und sind in Königshäusern ein- und ausgegangen. Sie waren gefeiert und skandalumwittert, wurden gepriesen und verdammt. Vor allem aber haben sie Gedichte geschrieben, die noch immer strahlen. Trotzdem sind viele dieser Dichterinnen vergessen. Fünf von ihnen präsentiert das Duo WortSpiel mit Text und Musik:  Die Wanderdichterin Anna Luisa Karsch Emmy Ball […]

VERNISSAGE Frauenbewegungen 1865 _ 1971 _ 2017

Frauenmuseum Im Krausfeld 10, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Herzliche Einladung zur Vernissage unserer neuen Ausstellung Frauenbewegungen 1865 _ 1971 _ 2017! Begrüßung: Marianne Pitzen, Direktorin Grußwort: Katja Dörner, Oberbürgermeisterin Thematische Einführung: Bettina Bab, Kuratorin + Historikerin mit musikalischer Begleitung Als Geburtsstunde der deutschen Frauenbewegung gilt die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins in Leipzig 1865, der sich das Recht von Frauen auf Bildung und […]